chinesische Dupion

chinesische Dupion
Dupionseide gehört zu den Maulbeerseiden und weist eine etwas unregelmäßige Struktur auf. Die Bezeichnung „Dupion“ leitet sich vom Italienischen duplicato ab und stammt daher, dass das Seidengarn aus den Kokons von zwei Seidenraupen gehaspelt wird, die sich zusammen verpuppt haben. Die chinesische Dupionseide weist eine feine Struktur auf
Anzeigen als Liste Liste

1 Artikel

Absteigend sortieren
pro Seite