- Stoffe
- News
- Aktionen
- Basics
- Kinder
- Cocktail
- Trachten
- Deko
- Gutscheine
- Schnitte
- Zubehör
- Dienstleistung
- Kurse
Persönliche Informationen
Anmeldedaten
Anmelden
GUTSCHEIN JETZT KAUFEN - TERMIN SPÄTER BUCHEN
Sie erhalten von uns nach dem Kauf einen CODE zugesendet. Dieser (oder ein gleichpreisiger) Kurs kann dann zu einem späteren Zeitpunkt gebucht werden. Hiezu gewünschten Kurstermin in den Warenkorb legen. Zum Warenkorb gehen (Warenkorb anzeigen)und im Feld Rabattcodes den erhaltenen Code eingeben, dann auf anwenden klicken. Der ursprünglichen Kaufpreis wird nun abgezogen. Anschließend auf Bestellung aufgeben klicken und und den Kauf/die Buchung abschließen.
Overlock Führerschein
Overlock - Führerschein Du hast dir eine Overlock Maschine gekauft und möchtest gerne wissen, wie man sie bedient? Nimm deine Maschine mit Handbuch mit und lerne wie man sie einfädelt, bedient und was man mit einer Overlock sonst noch alles machen kann!
1. Allgemeines, Unterschied Overlock/ Nähmaschine, Differenzialtransport
2. Einfädeln leicht gemacht
3. Nähen mit verschieden farbigem Garn
4. Fadenspannung einstellen
5. Nahtanfang und –ende: Fadenkette händisch und manuell sichern
6. Ecken nähen außen und innen
7. Was ist beim Nähen verschiedener Materialien (Jersey, dicke Materialien, Futter) zu beachten?
8. Am Beispiel eines Ärmelbündchens, wie nähe ich zwei unterschiedlich lange Materialien zusammen?
9. Overlocknaht auftrennen
10. Overlocknaht ausbessern
11. Schnittbreite einstellen
12. Die verschiedenen Nähte der Overlockmaschine ◦ Zweck von 3- und 4-fädiger Naht ◦ Rollsaum/ Biesen nähen ◦ Flatlocknaht ◦ Muschelsaum
13. Maschinen Wartung
14. Was tun, wenn was nicht stimmt
Bitte beachte: deine Maschine MUSS funktionstüchtig sein! Wir können hier leider keine Maschinenreparaturen vornehmen oder uns mit defekten Maschinen befassen. Wenn sich im Workshop herausstellt, dass deine Maschine nicht funktionstüchtig ist, kannst du gerne auf einer von unseren üben! Bitte transportiere deine Overlock Maschine vorzugsweise im Originalkarton! Die Maschinen sind sehr empfindlich! Der unsachgemäße Transport kann Schäden an Nadeln und Greifer verursachen! Bitte einige nicht zu kleine Stoffstücke mitbringen!
Dauer: 4 Stunden | Teilnehmer: 4-5 Personen
Schwierigkeitsgrad: Ein wenig Nähkenntnisse erforderlich
Nähkenntnisse aus Kurs 011 empfohlen!
Auf Ihren Stoffeinkauf vor dem Kurs erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung 10% Rabatt im STOFFSALON, bei KOMOLKA und direkt im NÄHKOLLEKTIV.
Zur Kursübersicht auf www.naehkollektiv.at
ALLGEMEINE HINWEISE:
Anmeldung: Ein Kurs/Seminar gilt erst als fix gebucht, wenn Sie die Gebühr bezahlt haben.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl bei allen Kursen begrenzt ist.
Stornierung: Bis zum 8. Tag vor Kursbeginn können wir die Kursgebühr zurückerstatten.
Bei späterer Stornierung ist keine Kostenrückerstattung möglich. Sie können eine Person, die Sie vertritt entsenden.
Material: Sofern nicht explizit angegeben, ist das benötigte Material nicht im Kurspreis inkludiert. Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien wie Nähgarn, Kreise etc werden jedoch von uns beigestellt. Wir ersuchen höflichst bei uns gekaufte Stoffe in den Kursen zu verwenden.
Corona-Info: Es gelten die Am Kurstag gelten die auf www.nahekollektiv.at verlautbarten Coronaregeln. Sollten Sie die hierfür erforderlichen Nachweise nicht beibringe, ist eine Kursteilnahme nicht möglich und die Kursgebühren werden nicht erstattet.
Sollten sich diese Regelungen- außerhalb unseres Einflußbereichs, also z.B aufgrund neuerer gesetzlicher Vorschriften und Verordnungen - und innerhalb der letzten 8 Tage derart geändert haben, dass Sie diese Regeln nicht (mehr) erfüllen, ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich. Kontaktieren Sie uns so früh wie möglich um eine Lösung zu finden.