Sie können nicht online buchen? Rufen Sie uns an unter +43 676 852 360 700
GUTSCHEIN JETZT KAUFEN - TERMIN SPÄTER BUCHEN
Sie erhalten von uns nach dem Kauf einen CODE zugesendet. Dieser oder ein gleichpreisiger, Kurs, kann dann später (zu einem zur Verfügung stehenden Termin) gebucht werden. Hiezu gewünschten Kurstermin in den Warenkorb legen. Zum Warenkorb gehen, im Feld Rabattcodes den erhaltenen Code eingeben und auf anwenden klicken. Der Kurspreis wird sofort abgezogen. Anschließend auf Bestellung aufgeben klicken und und den Kauf/die Buchung abschließen. Fertig!
Die Kindernähkurse stehen immer unter einem anderen Thema. Hier ein Auszug unserer Kursthemen.
Einfacher Sweater oder Sweatkleid
In diesem Kurs werdet ihr euch einen kuscheligen Sweater nähen - oder wenn ihr wollt, können wir den Schnitt auch verlängern, damit ein Sweatkleid daraus wird.
Materialverbrauch: einmal die gewünschte Sweater- bzw. Kleidlänge plus Ärmellänge - plus 10 cm für die Nahtzugaben und 10 cm extra, weil der Stoff beim Waschen noch eingehen kann - deshalb wascht die Stoffe bitte nach Möglichkeit vor.
Und wir brauchen außerdem noch 20 cm Bündchenstoff - diesen Stoff bitte nicht vorwaschen.
Geeignete Stoffe: Sweat oder Kuschel-Sweat (bitte gut dehnbare Varianten mit Elasthan-Anteil verwenden).
Leggings oder Joggpants
Entscheidet selbst: näht ihr euch in diesem Kurs Leggings mit elastischem Bund (Bein nach
Wunsch schmal/gerade oder ausgestellt) oder Joggpants, die etwas weiter geschnitten sind.
Bitte gebt uns eure Wünsche bei der Anmeldung bekannt - ebenso eure Körper- und
Konfektionsgröße.
Geeignete Stoffe: z.B. kuschelige Jersey-Stoffe (Leggings) oder Sweatstoffe, z.B. innen
aufgeraut (Joggpants).
Achtet in beiden Fällen bitte auf eine gute Dehnbarkeit des Stoffes,
am besten in beide Richtungen.
Materialbedarf*:
Leggings und Joggpants: einmal Länge - gemessen von der Taille bis zur gewünschten Länge
- plus 15 cm für die Nahtzugaben und 10 cm extra, weil der Stoff beim Waschen noch
eingehen kann - deshalb wäre es auch gut, wenn ihr die Stoffe vor dem Kurs ein der
Waschmaschine vorwäscht.
*bei Stoffen in doppelter Breite
Weiters:
Leggings: Gummiband für die Taille: 2,5 cm breit
Joggpants: Gummiband für die Taille: 4 cm breit
Nach Wunsch könnt ihr an der Länge auch Bündchenstoff verwenden oder ebenfalls einen
Gummi einziehen.
Umhängetasche
In diesem Kurs lernt ihr viele Arbeitsschritte kennen, mit denen ihr später auch andere
Projekte umsetzten könnt, zum Beispiel: wie schneidet man zu, wie bügelt man das Vlies auf,
die ersten Stiche an der Nähmaschine, das Einnähen eines Reißverschlusses und vieles
mehr!
Geeignete Stoffe:
Alle Arten von Baumwoll-Stoffen: für den Außenstoff könnt ihr festere Arten verwenden
(auch Jeansstoffe), für das innere Täschchen sollten mi3elfeste Baumwollstoffe besorgt
werden.
Materialbedarf - bitte besorgt Folgendes:
30cm Baumwoll-Stoff - außen sichtbar
Anmerkung: wenn ihr Stoffe verwendet, die eine Richtung aufweisen (z.B. Tiere), dann
müsst ihr von diesem Stoff 50cm kaufen.
30cm Baumwoll-Stoff für die Innenseite
30cm Volumenvlies
Reißverschluss 30cm lang
Falls ihr die Tasche umhängen möchtet, braucht ihr außerdem 150 cm Band, Kordel o.ä.
Kuschelige Decke
Eure Decke wird 70 cm x 130 cm groß sein - weil es jetzt schon kälter wird, machen wir eine Kuschelvariante von unserer beliebten „Decke für alles“.
Materialverbrauch: wenn der Stoff in Querrichtung genommen werden kann, reichen 80 cm - dasselbe gilt für die andere Seite der Decke.
Falls ein Stoff jedoch ein Muster hat, das euch quer genommen nicht gefällt, dann braucht ihr von diesem Stoff 140 cm.
Außerdem brauchen wir 70 cm Volumenvlies (nicht aufbügelbar) - bitte achtet darauf, dass das Volumenvlies gerade abgeschnitten wird.
Geeignete Stoffe: verwendet für beide Seiten kuschelige BW-Stoffe, zum Beispiel Frottee und Fleece.
Shirt oder Longshirt
Superbequemes Shirt mit angeschnittenen, kurzen Ärmeln. Es ist weit genug, dass in den kälteren Jahreszeiten darunter ein Langarmshirt getragen werden kann.
Materialverbrauch: einmal die Kleidlänge - gemessen vom obersten Halswirbel bis zur gewünschten Länge - plus 10cm für die Nahtzugaben und 10cm extra, weil der Stoff beim Waschen noch eingehen kann - in diesem Sinne bitte die Stoffe nach Möglichkeit vorwaschen.
Eine kuschelige Kimono-Weste
Leichte Kimono-Oberteile im Japan-Style kennt ihr vielleicht. In diesem Kurs lernt ihr, euch die beliebte, kuschelig-warme Variante für kältere Tage herzustellen.
Materialverbrauch: 120 cm (Stoffverbrauch wurde für eine Jacke mit 65cm Länge berechnet)Folgende Stoffe eignen sich: Steppstoffe doubleface (z.B. mit wattierten Rauten), Kuschel-Fleece, aufgerauter Sweat
Kindernähkurs Kordelrucksack
Näht euch einen Rucksack, der so einiges für Schule oder Freizeit verstaut - in den Maßen 35cm x
42cm hat auch eine ganze Menge Platz - und in Sachen Design könnt ihr durch den Einsatz
verschiedener Stoffe und der Farbwahl bei der Kordel ein echtes Unikat anferOgen!
Ihr braucht felgende Materialien:
Bitte nehmt diese Maße für den Stoffeinkauf mit:
40cm festen Bauwollstoff für den oberen Bereich (aussen sichtbar)
30cm Kontrast-Stoff für den Boden (ebenfalls aussen sichtbar)
10cm Stoff für den Tunnelzug (oberer Bereich, in dem die Kordel eingefädelt wird)
50cm Bauwollstoff für den Futterbeutel, der nur innen zu sehen ist
Von einer Kordel in der Stärke 8-10mm braucht ihr 3,5m bis 4m (je nachdem, ob ihr den Rucksack
eher kurz oder lang tragen wollt).
Für besondere Anlässe oder einfach nur so.
Kurse nach Vereinbarung. Ab 4 Kindern sind Wunschthemen und Wunschtermine möglich.
Hinweis:
Auf Ihren Stoffeinkauf vor dem Kurs erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung 10% Rabatt im STOFFSALON und bei KOMOLKA.
Zur Kursübersicht auf www.naehkollektiv.at
ALLGEMEINE HINWEISE:
Anmeldung: Ein Kurs/Seminar gilt als fix gebucht, wenn die Gebühr bezahlt wurde.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl bei allen Kursen begrenzt ist.
Stornierung: Bis 8 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr zurückerstattet.
Bei Stornierung innerhalb einer Woche vor Kursbeginn, ist keine Kostenrückerstattung mehr
möglich, es kann jedoch eine Vertretung teilnehmen.
Material: Sofern nicht explizit angegeben, ist das benötigte Material nicht im Kurspreis inkludiert. Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien wie Nähgarn, Kreide etc werden jedoch von uns beigestellt. Wir ersuchen höflichst bei uns gekaufte Stoffe in den Kursen zu verwenden.
Corona-Info: Es gelten die auf www.nahekollektiv.at verlautbarten Coronaregeln. Sollten Sie die hierfür erforderlichen Nachweise nicht beibringen, ist eine Kursteilnahme nicht möglich und die Kursgebühren werden nicht erstattet.
Sollten sich diese Regelungen- außerhalb unseres Einflußbereichs, also z.B aufgrund neuerer gesetzlicher Vorschriften und Verordnungen - und innerhalb der letzten 8 Tage derart geändert haben, dass Sie diese Regeln nicht (mehr) erfüllen, ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich. Kontaktieren Sie uns so früh wie möglich um eine Lösung zu finden.